Die Schule des Lebens
Wir sind eine Privatschule der Schulstufen I - IV mit Ganztagesbetreuung und starten im Schuljahr 2020/2021.
Unter unserem Dach finden 34 Schülerinnen und Schüler in zwei Klassen – und auf 300 Quadratmetern – viel Platz, um miteinander zu lernen und sich zu entfalten. Und wir verlegen unsere Klassenzimmer so oft es geht in die Natur vor unserer Schultüre.
WAS WIR
IHREM
KIND BIETEN
• Ganztagesbetreuung
• Verpflegung (gemeinsames Frühstück, Mittagessen, Jause)
• Lernen & Bewegen auf 300 Quadratmetern und in der Natur
• Talent- und Begabungsförderung
• Entwicklung von sozialen und wirtschaftlichen Kompetenzen
• Individueller Fremdsprachenunterricht
• Keine Hausaufgaben, dafür die Fähigkeit, das Erlernte zu Hause präsentieren zu können
Was uns
besonders macht
Wir fördern Ihr Kind ganzheitlich und achten dabei auf seine individuellen Fähigkeiten und persönlichen Interessen.
Werte, Perspektiven und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung sind wichtige Säulen unseres einzigartigen pädagogischen Konzepts. Die Lernziele werden in allen Fächern durch das pädagogische Konzept erweitert, vertieft und können so schneller erreicht werden. Einen Schwerpunkt legen wir auch auf das Lernen von und in der Natur.
WIR LERNEN
EIN LEBEN LANG
In der Grundschule wird aber der Grundstein für eine gute Bildung gelegt.
Als ehemalige Unternehmerin, Pädagogin und Mutter habe ich nachgedacht, wie eine Schule sein muss, die das schafft. Die jedes Kind individuell fördert und seinem natürlichen Wissensdrang gerecht wird. Das hat zur Gründung der vivet Privatschule geführt. Sie bietet Ihrem Kind einen geschützten Raum, in dem es mit viel Freude Wissen erwirbt, seine Persönlichkeit entfalten kann und lernt, in seine Fähigkeiten zu vertrauen.
Mag. Claudia Adrigan-Lang
Ein Tag an der vivet Privatschule
Wir bieten Ihrem Kind eine herzliche und individuelle Rundumbetreuung. Die Tagesstruktur haben wir familienfreundlich gestaltet, damit Eltern ihr Berufs- und Familienleben gut planen können. Das vivet Konzept ist flexibel und passt sich an die Bedürfnisse Ihres Kindes an.
GUTEN MORGEN UND
HERZLICH WILLKOMMEN!
Die Schultüre öffnen wir schon um 7 Uhr. Wir nehmen uns für jedes Kind Zeit, begrüßen es persönlich und wünschen ihm einen wunderschönen Guten Morgen. Auf Wunsch bieten wir auch ein gemeinsames Frühstück an.
8 Uhr
Start in den Schultag
Für Kinder ist jeder Tag aufregend. Bevor der Unterricht beginnt, lernen vivet SchülerInnen spielerisch, sich auf das Lernen zu konzentrieren. Wenn alle Gedanken im Klassenzimmer sind, geht der Unterricht los.
​
8.15 - 10.30 Uhr
Lernen lernen im Unterrichtsmodul 1
Im 1. Modul heißt der Schwerpunkt beispielsweise „Deutsch“. Jedes Kind lernt anders. Deshalb gehen unsere Lehrpersonen auf die Bedürfnisse Ihres Kindes ein. Wie ein persönlicher Coach. Schnelle Erfolgserlebnisse motivieren zum Weitermachen! Kurze Pausen sind selbstverständlich.
​
10.30 - 10.50 Uhr
Pause und Zeit für Bewegung
Zeit für Bewegung! Je nach Wetterlage gehen wir hinaus in die Natur oder die Schülerinnen und Schüler toben sich im riesengroßen Allzweckraum aus. Auf Wunsch bieten wir eine gesunde Jause an.
​
10.50 - 12.30 Uhr
Unterrichtsmodul 2
Das 2. Unterrichtsmodul funktioniert wie das erste. Der Schwerpunkt heißt jetzt beispielsweise „Mathematik.“ Den Fokus legen unsere Lehrpersonen wieder auf den individuellen Lernfortschritt der SchülerInnen. So macht lernen Spaß!
12.30 Uhr
Mittagspause
Ein gemeinsames Mittagessen gehört zum Familienleben. Wir bieten es auf Wunsch gerne in der Schule an. Mit frischen und gesunden Zutaten die schmecken, wollen wir unsere SchülerInnen für eine gesunde Ernährung begeistern.
​
Danach steht wieder Bewegung auf dem Programm! Wer jetzt eher das Bedürfnis nach Ruhe hat, kann sich in einen unserer gemütlich gestalteten, wunderschönen Räume zurückziehen.
​
13.13 - 15 Uhr
Unterrichtsmodul 3
Wofür sie das 3. Modul nutzen, entscheiden vivets selbst. Mathematik, Sprache, Geschichte, Kunst und Kultur können so spannend sein! Die vorverlegte Hausübung wird zur spannenden Wunschübung. Wer sich jetzt lieber bewegen möchte, findet dazu ebenfalls ein passendes Angebot.
​
Ab 15 Uhr
Nachmittagsgestaltung
in Kleingruppen
Jetzt verabschieden wir uns von einigen SchülerInnen. Auf Wunsch bieten wir ab 15 Uhr Freizeitaktivitäten an. Die vivet Privatschule kooperiert dafür mit Vereinen und bietet eigene Veranstaltungen bzw. Workshops an. Danach beginnt die Familienzeit ohne Hausaufgaben!